Was ist ein Renga? Ein Renga entsteht zwischen zwei Partnern. Dabei ist es wichtig, dass der jeweilige zweite Autor, der auf den vorgegebenen Dreizeiler des ersten mit zwei 7-silbigen Zeilen antwortet und bereit ist, die in der Vorgabe zum Ausdruck gebrachten Gedanken und Worte aufzunehmen und in seiner Antwort stimmungsmäßig zu berücksichtigen. Weiterhin spielt die Unterschrift (der Titel), die der zweite Partner finden muss, für den Renga eine entscheidende Rolle, da dieser sich auf den Inhalt des gesamten Gedichtes beziehen muss und keine Fortsetzung seiner eigenen Zeilen seien darf.
Ugö-San hatte auf der damaligen Haiku Page einige Vorgaben gegeben z.B.
Soviel Farbenpracht
lässt die Natur entstehen,
für nur kurze Zeit
unsere Antworten mit Unterschrift
Eisblumen so schön und klar
Wärme fordert Todeszeit
VERGÄNGLICHKEIT
Schnee verdeckt das Farbenspiel
Frühling bringt es schnell zurück
SPIEL DER ZEIT
Wechsel in der Jahreszeit
Warten auf das neue Jahr
HOFFNUNG
Abschied nicht für Ewigkeit
Wiederkehren tut die Zeit
ZEITWECHSEL
Xmas webHaiku workshop © by xmas web projects 2002-2004
und noch ein Beispiel
Im grauen Schatten
regenschwangerer Wolken
welkende Blumen
unsere Antworten darauf
Im Nebel sind doch Lichter,
auch Regentropfen glitzern
GEGENSÄTZE
Nebelwände wie Mauern
ersticken Blütenzauber
GEWALT
Da antworte ich mir erstmal selber...muß das Ganze sacken lassen,scheint ja nicht so leicht zu sein,vor allem mit der Unterschrift...Hmmmmmm...