Podcasting ist zu einem grandiosen Marketingtool für Trainer und Coachges geworden, einige Trainer leben quasi davon, über Podcasts Ihre Teilnehmer zu holen. Gorden Schönwalder ist für mich der "Gott des Podcastings", er hat sich auf Podcasts spezialisiert und bietet regelmäßig Seminare dazu an, wie man einen eigenen Podast erstellt.
Dabei geht es um das ganze Programm: Von der Technik, der Planung, der Aufnahme, der Vermarktung, der Software bis zum strukturierten Inhalt hat er einfach alles im Plan, was es braucht, um einen eigenen Podcast auf die Beine zu stellen.
Vor einigen Wochen habe ich mit Ihm telefoniert und es ist durchaus denkbar, ihn für ein Wochenende zu engagieren und damit ein "Podcast-Wochenende" anzubieten. Was haltet Ihr davon, wie hoch ist das Interesse?
Alles Liebe, Julian!
Hallo Julian!
Ich habe großes Interesse an einem Podcast-Workshop!
Tolle Idee, Podcast ist immer noch "im Kommen"...
Herzlichst, Marcus
Hallo Julian,
das hört sich für mich gut an.
Ich frage mich immer wieder, wie so etwas produziert und auch am besten erstellt wird. Wie kann man das auch vielleicht privat bzw. im Unternehmen intern nutzen?
Also ich finde die Idee lasse. :cheer:
Michael
Genau darum geht es: Von der Produktion bis zur Veröffentlichung, den ganzen Workflow.
Da würde ich gerne mal "reinschnuppern", ob ich es im Endeffekt brauche ist aber noch nicht offensichtlich.
Wäre für mich auf jeden Fall interessant, da ich schon mehrfach mit dem Gedanken gespielt habe.
Andererseits fange ich damit dann nachher auch noch an... :whistle:
Für den Podcast-Workshop wird es wohl eine gewisse "Grundausstattung" brauchen. NIcht allzu teuer ... aber ich möchte die Gruppe schon in dem Zustand haben, also mit der Ausstattung, daß gleich vor Ort auch schon aufnahmen stattfinden.
Müsste dazu mal den Trainer (Gorden) fragen, wie er den Workshop normalerweise aufbaut, aber so ganz ohne Technik käme imir das halt nur als theoretische Übung vor ...
Fänd ich auch interessant 🙂
Hallo Julian,
ist für mich persönlich eher weniger interessant.
Björn