Hallo zusammen,
ist es empfehlenswert eine negative Erinnerung in seinem Kopf ohne Veränderung (Bilderrahmen, Filmmusik etc.) abzuspielen, aus der Perspektive der ersten Person, bis die negativen Reaktionen dieser Erinnerung eintritt, um diese dann umzuwandeln?
Beispiel: Erinnerung löst erhöhten Puls aus (Panik), also versucht man durch Konzentration den Puls wieder zu senken.
Gruß
Hallo Exzel
Das kannst du machen indem du auf der Timeline soweit zurückgehst bis du das letzte Mal den erhöhten Puls spürst.
Dann bist du am Ort des entstehens und hier gibt es mehrere Möglichkeiten das zu ändern.
Die einfachste ist es sich diese Situation dissoziiert anzuschauen und zu sehen was der Auslöser war......oft ist es etwas was anders interpretiert wurde als es gemeint war.
Das Problem ist das man das dann durch Leben schleppt als Auslöser als es da zu lassen wo es hingehört....in die Vergangenheit.
Lieben Gruß
Mäggi
Vielen Dank für die Antwort!
Was ich aber jetzt ganz konkret gemeint habe ist die körperliche Reaktion direkt ins Gegenteil umzuwandeln. Bedeutet aus erhöhtem Puls z.B. Normalpuls zu machen.
Ging aus meinem Beitrag nicht so genau hervor.
Gruß
Hallo Exzel
Was ich aber jetzt ganz konkret gemeint habe ist die körperliche Reaktion direkt ins Gegenteil umzuwandeln. Bedeutet aus erhöhtem Puls z.B. Normalpuls zu machen.
Wie sagt schon ein Sprichwort
Von nix kommt nix
Um deinen Puls wieder in normal umzuwandeln muß dazu etwas geschehen...
das sind die Mirkro-Strategien die wir oft nicht wahrmehmen...
zum Beispiel distanzieren......
Ganz einfaches Bespiel
Du hörst oder siehst etwas was
regtst dich darüber auf....dein Puls geht hoch
:23:
dann bewertest du dieses neu
und sagst/denkst viellieicht
XX.spinnt :16:
dein Puls geht runter
eine Schleife von assoziiert..........zum dissoziiert
Logisch das dein Puls das ganze auch mitmacht.....und dein Herz...dein Blutdruck usw.
Hallo und danke für die Antwort!
Jetzt ist es mir klar!
Gruß