Hier ein paar Bilder zur Einstimmung.
Die Bilder habe ich letztes Jahr selbst gemacht, es sind also keine "Werbebilder" sondern ganz echt entstandene Fotos. 😉
Dieses Bild ist sozusagen "von Hinten". Der Seminarhof ist U-Förmit, die Linke seite auf dem Bild, also quasi der "untere Strick" des "U" ist das Gebäude, in dem die Zimmer/Wohnungen sind. Vorne im Bild ist der Bereich der Scheune. Und hinten ist der Seminarraum, die Küche und oben der Schlafsaal. Man sieht im Innenhof auch noch ein paar der Bänke und Tische die vor dem Haus stehen. Ganz hinten rechts, in einer leicht anderen Farbe, ist der Wohnbereich von Alexander, dem der Hof gehört.
Bei diesem Bild sieht man vor allem den Badesee mt seinem kleinen Sandstrand sehr gut.
Die kleine "Tonne" links neben dem Badesee ist die Holzbetriebene Sauna. Momentan scheint es ein paar Diskussionen mit dem Amt zu geben wegen der Baugenehmigung, falls es da jedoch keine Probleme gibt können wir die Sauna ganz frei so nutzen wie wir wollen. Innen drinnen ist ein kleiner Holzofen, der Schornstein ist auf dem Foto gut zu erkennen, und auf dem Ofen sind die Saunasteine.
Noch weiter links, zwischen dem Badesee und der Sauna, ist auch die Almhütte zu erkennen.
Es gibt einfach wunderschöne Sonnenuntergänge in Lamplstätt!
Hier noch einmal eine "Draufsicht" auf den Badesee und die Almhütte.
Die weißen Flecken im Hintergrund sind von einem Pfadfinderlager, das letztes Jahr auf dem Gelände stattfand. Das Gelände gehört auch noch zum Seminarhof und wir wurden extra gefragt, ob das ok ist, wenn da dieses Pfadfinderlager ist.
Dieses Jahr ist übrigens keines da. 😉
Und noch etwas näher am Badesee.
Dieser Blick ist von der komplett anderen Seite. Unter dem Baum links unten im Bild ist einer der zwei Kraftpätze von Lamplstätt. Er ist mit Steinen abgegrenzt und eigenet sich hervorragend, wenn man seine Ruhe braucht und einfach mal eine halbe Stunde seine Batterien aufladen will. Der Platz hat was sehr magisches.