Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Zimmer und der Schlafsaal

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
279 Ansichten
(@julian)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4664
Themenstarter  

Es gibt kein einziges Einzelzimmer in Lamplstätt, die meisten Zimmer sind sehr geräumige Doppelzimmer.
Im Kern war das ganze mal ein Wohnhaus das über drei Stockwerke ging. Und diese Wohnungen sind nun so zusammengeschnitten, daß es viele Doppelzimmer und ein Vierbettzimmer gibt.

Es ist aber nicht (!) so, daß jedes Zimmer "nur ein Zimmer" ist sondern es ist eher andersrum: Es sind kleine Wohnungen, manchmal gibt es in einer Wohnung zwei Doppelzimmer und manchmal nur eines. Und dann wiederum haben manchmal zwei Zimmer ein gemeinsames Wohnzimmer, manchmal gibt es eine Badewanne, bei mir stand letztes Mal sogar eine Waschmaschine im Bad und so weiter. Die genaue Zimmeraufteilung weiß ich jedoch nicht auswendig.

Anders als in Much sind die Zimmer relativ groß und das macht es sehr, sehr angenehm.

Hier ein paar Bilder von verschiedenen Zimmern:

Das müsste Zimmer 14 sein.
zimmer1.jpg

Das ist die Küche von Zimmer 11.
Zimmer11.jpg

Das ist Zimmer 1:
Zimmer2.jpg

Und das ist das 4-Bett-Zimmer:
4-Bett-Zimmer.jpg

Der Schlafsaal wiederum ist in einem anderen Gebäude, nämlich im Haupthaus direkt unter´m Dach.
Ursprünglich waren es zwei Räume, ein kleiner und ein großer, wodurch sich die Unterteilung in "Männerschlafsaal" und "Frauenschlafsaal" angeboten hat. Aus Brandschutzgründen (kein eigener Fluchtweg) ist nun aber der kleinere Raum gesperrt und es gibt nur noch die großen Schlafsaal. Das ist der auf diesem Bild.

schlafsaal.jpg

Auf der rechten SEite ist ein kleiner Zaun zu erkennen, hinter dem es "runter" geht. Darunter liegt der Speiseraum. Nagelt mich bitte nicht darauf fest, doch soweit ich mich erinnere ist inzwischen dieser Bereich "zu". Bei dem Bild kann ich mir vorstellen, daß manch einer glaubt, es wäre abends nicht ruhig, doch da kann ich Euch beruhigen: Den Speiseraum haben wir kaum genutzt, essen ist draußen einfach schöner (auch da sind Tische) und abends haben wir sowieos mehr am Feuer gesessen als drinnen.

Der Schlafsaal hat einen eigenen Dusch- und Toilettenbereich.

Alles Liebe, Julian!


   
Zitat
(@jahnsterley)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 20
 

Danke für die ausführliche Erläuterung hier im Forum Julian! :silly:

Gibt es im Haus eigentlich auch WLAN?

Und wie ist das mit der Almhütte? Das ist ja auch noch eine Option.


   
AntwortZitat
(@julian)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4664
Themenstarter  

Die Almnütte hat einen eigenen Thread bekommen.
https://www.psychopragmatik.de/ubersicht/lamplstaett-juni-2017-oranisatorisches/53735-was-ist-die-almhuette

Und W-Lan: Ja, das Haus hat W-Lan, aber nur Zugang kriegen nur die Teinehmer, die es nicht unbedingt, andaurend und ganztätig brauchen. 😉


   
AntwortZitat
(@jahnsterley)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 20
 

Hi Julian,
danke, den hab ich gerade auch gefunden! 😛
Wegen dem WLAN finden wir sicher eine Lösung! :silly:
Irgendwann in den Abend- und Morgenstunden möchte ich halt immer noch ein wenig arbeiten. Ich werde aber wieder versuchen, das auf ein Minimum zu begrenzen.
VG
Jahn


   
AntwortZitat
(@julian)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4664
Themenstarter  

Das Leben gibt einem in der Regel halt nicht das, was man "will" sondern das, was man "braucht".
Und ich denke, "Almhütte" und "Mit Internet-Abhängigkeit arbeiten" ist dann doch ein Widerspruch. 😉


   
AntwortZitat
(@jahnsterley)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 20
 

Die Almhütte mache ich dann halt ein andermal. 😉


   
AntwortZitat
Teilen: