Gibt es Körpersprachliche Figuren ?
so in etw wie Körpersprachliche Methaphern
Figuren wie sie in der Sprache immer da sind, gibt soetwas auch als Körpersprache.
zb. eine rhetorische frage
Klar. Sie nennen sich dann halt "Gesten".
😉
gibt es die geste "rhetorische frage"
gibt es die geste "frage"
gibt es rhetorische gesten
1. Würde ich jetzt offene Arme/Hände mit dem "Was soll´s"-Blick vermuten. Schwer zu beschreiben, ist aber sowas wie eine Geste, die fragend wirkt, ohne wirklich Raum für eine Antwort zu geben.
2. Klar: Augen groß machen, Augenbrauen hochziehen. Das ist körpersprachlich eine "Frage", fordert eine Antwort, auch wenn inhaltlich keine Frage gestellt wurde.
3. Das wäre die Geste "rhetorische Frage". Oder anders: Jede Geste ist auch "rhetorisch". 😉
Alles LIebe, Julian!
danke julian
Wenn es eine innere haltung gibt, namens rhetorisch, wird es wohl auch eine "geste" geben...
Wenn es eine innere haltung gibt, namens rhetorisch, wird es wohl auch eine "geste" geben...
Gibt es die? Was verstehst Du unter einer "inneren Haltung"?
Julian wrote:
Gibt es die? Was verstehst Du unter einer "inneren Haltung"?
es heißt in der ks das die aussere haltung immer die innere wiederspiegelt.
IMMER erlaubt eine große Dedutkion und Verallgemeinung.
innere haltung = feelings, meinungen, etc
Ich weiß nicht, was die "ks" ist und wieso es da so heißen sollte. Ich habe nie gesagt, daß die äußere Haltung IMMer die innere wiederspiegelt.
Innere Haltung sind Feelings?
Abkürzung für KörperSprache. Steht in meinen Buch und ein Skinhead hats mir geflüstert.
(sorry julian das spiel mit den vorgefertigerten bildern macht soviel spass) es ist ein Liebevoller Skinhead und ein Sharp Skinhead ) und das verschweige ich so gern
Gibt es die?
deshalb im was wäre wenn rahmen