Hallo,
was haltet ihr davon seine negative Motivationsstrategie (z.B. Wut, Frust, Traurigkeit) zu erforschen, um daraus Schlüsse zu ziehen, in welcher Reihenfolge man wie seine inneren Zustände repräsentiert? Die Strategie könnte zur Erlangung positiver Emotionen verwendet werden...
Hi Johnny,
wie willst Du daraus Rückschlüsse ziehen?
Das ist Kontextabhängig. 😉
Alles Liebe, Julian!
Hallo Julian,
Es gibt nichts, was nicht kontextabhängig ist!
Die Kontext-Abhängigkeit ist die aktuelle Variation von Mustern (Bateson) oder Strategien (NLP).
Der Vorschlag bezieht sich wohl auf die gleichbleibenden Muster, nicht auf den ständig wechselnden Kontext.
liebe Grüße
Volker Amadi
Hi Volker,
genau darauf bezieht sich ja meine Frage:
Wie will Johnny Rückschlüsse auf eine Strategie ziehen, die jedoch Kontextabhängig ist?
Genauer genommen interessiert mich, ob hier wirkliches Interesse vorliegt, etwas bei sich zu erforschen, oder eher die "Hirnwichserei", etwas im Kopf verstehen zu wollen, was letztlich aber überhaupt keinen praktischen Nutzen hat. 😉
Alles Liebe, Julian!