Also Rainer hat mit legomännchen oder Indianerfiguren o.ä. an der Nordsee gespielt. Rainer ist ein Kind und als es Mittag wurde schlief er beim Spielen ein. Dann kam die Flut und nahm seine Spielfiguren mit hinaus aufs Meer. Rainer, der mit Hilfe seiner Fantasie die Spielfiguren lebendig werden lässt, geht nun davon aus, dass sie ertrunken sind :ohmy: . Könnte es so gewesen sein? Ist die Richtung die Richtige?
LG Anne
Also Rainer hat mit legomännchen oder Indianerfiguren o.ä. an der Nordsee gespielt. Rainer ist ein Kind und als es Mittag wurde schlief er beim Spielen ein. Dann kam die Flut und nahm seine Spielfiguren mit hinaus aufs Meer. Rainer, der mit Hilfe seiner Fantasie die Spielfiguren lebendig werden lässt, geht nun davon aus, dass sie ertrunken sind :ohmy: . Könnte es so gewesen sein? Ist die Richtung die Richtige?
Nein. 😉
Aber es gibt ein paar "brauchbare Elemente" in deiner Version. :woohoo:
Ich hab den Mörder vergessen. Ist der denn auch fiktiv?
Ich hab den Mörder vergessen.
Ja
Ist der denn auch fiktiv?
Ja.
Mörder und Opfer sind fiktiv. Vllt Helden einer Geschichte? Aber irgendwie bekomm ich die Flut nicht unter.... grrrrrr.
Ist Rainer ein Kind?
ha, ich habs...
Also Rainer liebt zwei Dinge: Wattwanderungen und Krimis. Er hat mal wieder eine solche Wanderung unternommen und wie immer ein Buch dabei gehabt, denn er geht natürlich aufgrund seiner Bücherleidenschaft nie ohne ein Buch aus dem Haus. Aber an jenem Tag geschah etwas Schreckliches. Er verlor bei der Wattwanderung sein Buch. Es muss herausgefallen sein, als er sein Fernrohr herausholte um die Robben zu beobachten. Als er sich dann wegen drohender Flut auf den Heimweg machte, stellte er in der Bahn fest, dass er sein Buch verloren hatte. Es lohnte sich nicht noch einmal zurück zu fahren, denn Rainer kannte das Meer gut und wusste, dass die Flut es längst mit sich genommen hatte.
ODER?
LG anne 😛
Fast. Genug, um es gelten zu lassen.
WEil ... es braucht weder eine Wattwanderung noch ein Fernrohr zum Robben-Beobachten, es reicht ja schon, wenn er am Strand gelesen hat und eingeschlafen ist. 😉
Eine schöne Story um auf "falsche Fährten" zu kommen, gell?
Alles Liebe, Julian!
Danke für die Lösung :cheer: Das hätte bei mir noch Jaaaaahre gedauert bei so vielen falschen Vorannahmen wie ich sie hatte 😆 Next
na irgendwie ist die Lösung enttäuschend und unrealistisch. EINGESCHLAFEN? Und Rainer checkt nicht, dass seine Füße nass werden, bevor das Buch weg ist?
na gut, ich nehms hin.
Alles liebe zurück.
Anne
Nicht schlecht, Anne! B)
na irgendwie ist die Lösung enttäuschend und unrealistisch.
Na, ich glaube "Realismus" ist bei so einigen dieser Frage-Geschichten die Schwachstelle. *lach*