Liebe Paulinsche!
Ich bin jetzt mal etwas "spitzfindig"!!! 😉
Du schreibst:
Als das taube Mütterchen das Gleis überquerte, wurde sie vom Zug überrollt.
Für mich heisst es grammatikalisch richtig ( wenn das Mütterchen überrollt würde):
Als das taube Mütterchen das Gleis überquerte, wurde ES vom Zug überrollt.
Bezieht sich dieses "sie" auf etwas anderes ? Z.B. ist es die Einkaufstasche????
Liebe Grüße Gaby
die sich wundert, was sich aus einem Satz basteln lässt!
😀 cool...also: das taube Mütterchen wurde überrollt vom Zug 🙂
Wurde sie vom Zug überrollt, weil sie ihn nicht gehört hat?
hm... wenn eine ältere Dame, wie wir hier raus bekommen haben, den gleichen Ablauf hat, wie immer, hätte sie sich an der selben Stelle, wie sonst immer befinden müssen. Da der Zug aber pünktlich war, hat er sich auch an der selben Stelle, wie sonst immer zu dieser Zeit befunden. Also müssen von beiden Seiten Zeit und Raum so gewesen sein, wie immer... dann kann sie also nicht überrollt worden sein 😀
War es Sonntag?
An die Spitzfindigkeiten hab' ich bei meiner Frage 'ob an dem Tag etwas anders war als sonst' nicht gedacht. Natürlich war was anders, man wird ja nicht jeden Tag vom Zug überrollt.
Also genauer... war das was anders war mit ausschlaggebend für das Unglück, ausser der Tatsache, dass das Mütterchen taub war?
Ist etwas geschehen, was sie durcheinander gebracht hat?
War was mit dem Wetter?
machte sie normalerweise an dieser Stelle immer eine Pause und hat es diesmal vergessen und ist deshalb von dem Zug überrollt worden?
Wurde sie vom Zug überrollt, weil sie ihn nicht gehört hat?nein
hm... wenn eine ältere Dame, wie wir hier raus bekommen haben, den gleichen Ablauf hat, wie immer, hätte sie sich an der selben Stelle, wie sonst immer befinden müssen. Da der Zug aber pünktlich war, hat er sich auch an der selben Stelle, wie sonst immer zu dieser Zeit befunden. Also müssen von beiden Seiten Zeit und Raum so gewesen sein, wie immer... dann kann sie also nicht überrollt worden sein 😀seeeeeehr heiß!!!
War es Sonntag?nein
Also genauer... war das was anders war mit ausschlaggebend für das Unglück, ausser der Tatsache, dass das Mütterchen taub war?ja
Ist etwas geschehen, was sie durcheinander gebracht hat?genauer 😉
War was mit dem Wetter?unwichtig
machte sie normalerweise an dieser Stelle immer eine Pause und hat es diesmal vergessen und ist deshalb von dem Zug überrollt worden?nein
Jetzt hab' ich eine leise Ahnung.
Es war alles so wie sonst, Zug fuhr planmässig, Mütterchen war wie immer in ihrem alltäglichen Ablauf unterwegs, also könnte es was mit der Zeit zu tun haben, die anders war.
Hat vorher die alle Jahre übliche Umstellung der Uhren stattgefunden, nur eben beim Mütterchen nicht, dadurch war sie eine Stunde zu früh/zu spät an den Gleisen, wo ihrer Meinung nach eigentlich gerade kein Zug hätte kommen dürfen?
:jumpwater::mjackson2::jumping::smile2::bighug::claps:
JAAAAAAAAAAAAAAAA Glückwunsch 🙂
Das Mütterchen hatte die Umstellung auf die Sommerzeit nicht mitbekommen. Sie ging jeden Tag um 12 Uhr zum Einkaufen und wurde so vom 13 Uhr Zug überrascht.
Ihr seid TOLL!!!!