Hi Aljechin,
das motiviert mich gerade doch mal, ein neues Forum einzurichten, wo wir die klaren NLP-Modelle genauer Thematisieren können. Also erstmal: Ein Metaprogramme-Forum, weil der "Gegenbeispielsortierer" ist schließlich ein Metaprogramm.
Alles lIebe, Julian!
@ DeMike:
Danke. Ich denke ich werde heute noch ein bisschen mit fiktiven Ängsten arbeiten, jetzt wo ich weiss wie das funktioniert.
P.S.: Kennst du den Witz mit dem Psychiater der seinen Patienten davon zu überzeugen versucht, dass er von Fischen träumt und dass das der Grund für dessen Probleme ist? Da gibt es Parallelen zu den fiktiven Phobien.... 🙂
----
An alle GBS unter euch: Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht meinen internen Dialog das nachsprechen zu lassen was jemand sagt um die Gegenbeispielsortiererei zu umgehen. A b e r für euch funktioniert das sicher nicht 🙂
@ Julian: Wenn das a b e r durch Sternchen ersetzt wird, möchtest du vielleicht auch das "ist" ersetzen lassen, ganz im Sinne von E Prime.
Hi HF,
Wenn das a b e r durch Sternchen ersetzt wird, möchtest du vielleicht auch das "ist" ersetzen lassen, ganz im Sinne von E Prime.
Das Zensur-System bei vBulletin ist nur ein ganz einfaches. Da kann ich ein Wort angeben, oder mehrere, die werden dann durch Sternchen ersetzt.
Die Gratwanderung ist ... vor allem für neue User. es gibt gleich ein paar Wörter, die ich ausstreichen könnte: a b e r, man, naja, vielleicht, jemand,...
Dennoch ... die Wörter sind nicht immer negativ. Beim "a b e r" ist das noch am deutlichsten, daher habe ich das "a b e r" stellvertretend für viele andere Wörter in die Zensur eingetragen.
Dadurch wird es so einfach, auf die eigene Sprache zu achten. Die Lernerfahrung, bestimmte Worte abzuändern ... lässt sich leicht erweitern.
Der nächste Schritt ist ein ausgetüftelteres Zensur-System, was es auch schon gibt. Da kann ichb estimmte Worte gezielt ersetzen lassen. Ich gehe dann z.B. her und mache aus einem a b e r nicht mehr mehr sternchen, sondern ich lasse es als a b e r stehen und setze es in kursivschrift, mache es rot, setze es in klammern mit einem Fragezeichen dahinter oder irgend sowas.
Der übernächste Schritt wäre das ganze User-Bezogen zu machen. Jemand, der in den letzten 1.000 Worten nicht einmal das Wort a b e r benutzt hat bekommt das nächste Wort zensiert. Und dann das übernächste. Und so weiter. Das wäre cool, gell? 😉
Alles LIebe, Julian!
Wie zum Teufel kommst du auf fünftausend ?????
Der übernächste Schritt wäre das ganze User-Bezogen zu machen. Jemand, der in den letzten 1.000 Worten nicht einmal das Wort a b e r benutzt hat bekommt das nächste Wort zensiert. Und dann das übernächste. Und so weiter. Das wäre cool, gell? 😉
********* 😀 😀 😀
das ist geheim 😉 cool gell
Lieben Gruß
Mäggi
Wie zum Teufel kommst du auf fünftausend ?????
Hä? Das war jetzt einfach mal zufällig dahergesagt. Hat die Zahl ne besondere Bedeutung für dich? 😉
Ich meine ja nur ... ein einziges nettes Wort auf fünftausend. Ich hätte da eher die Quote "10 nette auf ein normales" bevorzugt. *griiins*
Julian, dann kann doch wirklich keiner mehr irgendwas sinnvolles schreiben. Das waere ja die Verpflichtung zu lauter Friede-Freude alles-ist-toll Gefühlsduseleien Mails. Furchtbar! Da krieg ich nen Anfall! Das reicht doch, wenn das einige Leute hier eh so praktizieren...
Na ... ich übertreibe so in die eine Richtung, wie Du in die andere.
Bei einem netten Wort auf fünftausend ... das kommt mir einfach wahnsinnig wenig vor.
Und es geht noch nicht einmal um das händchenhalten-habt-euch-lieb-blabla, das ist auch nicht meines. Ich meine damit eher, ob ein Wort, ein Satz, eine Formulierung in sich produktiv ist, als eine energievolle Wirkung hat, oder eher bremsend, zäh.
ok, du hast vollkommen Recht.
ok, du hast vollkommen Recht.
Irgendwas stimmt nicht.
Diese Worte von Inna? 😮
Klasse ... weiter so. Und nach der Gleichschaltung der Sprache ... die ja stark aufs Denken wirkt ... wird das Denken gleichgeschaltet.
Hinterher habt ihr alle nur noch einen einzigen fernbedienbaren Schalter (für was der ist verrate ich nicht) und links oben ist eine Lampe die euch zeigt ob es nun Zeit ist dem Kaiser zu huldigen :001:
Hurra :008: